Die Zukunft der
Occlusionsprüfung.
Unsere Vision und Herausforderung war es, die traditionelle und digitale
Darstellung der Druckverhältnisse auf Occlusalflächen zu vereinen.
​
Mit unserem neuen Produkt OccluSense® ist diese Vision jetzt Realität geworden.


Die verschiedenen Komponenten des OccluSense®- Systems bestehend aus Handgerät, Ladestation, Testsensor und
1 Packung mit 25 Sensoren werden in einem praktischen Koffer ausgeliefert.

OccluSense®
elektronischer Drucksensor.
BK 5025

-
60µ dünn
-
flexibel
-
farbbeschichtet
Die innovativen OccluSense® Drucksensoren ermöglichen die Erfassung der occlusalen Druckverhältnisse in 256 Druckstufen. Das dünne und flexible Material des Drucksensors ermöglicht die Aufnahme sowohl der statischen als auch der dynamischen Occlusion. Zusätzlich markiert die rote Farbschicht des Sensors die occlusalen Kontakte auf den Zähnen des Patienten.


Handgerät.
Die Aufnahme der Occlusionsdruckverhältnisse wird durch den Sensor erfasst und von dem Handgerät aufgezeichnet. Anschließend überträgt das Handgerät diese Daten über die drahtlose Schnittstelle zur OccluSense®-iPad-App.
Ladestation.
Induktives Ladegerät für kabelloses Aufladen. Voll aufgeladene Akkus ermöglichen eine Nutzung des Gerätes für bis zu 4 Stunden.


Ergonomisches Design.
Zwei Bedientaster ermöglichen eine intuitive Handhabung.
Einfach. Kabellos.
​Kompatibel mit Ihrem WLAN.
Verwenden Sie das mobile System überall in Ihrer Praxis.


Testsensor.
Der mitgelieferte Testsensor stellt sicher, dass das OccluSense®-System ordnungsgemäß funktioniert.
Handhabung wie Occlusionspapier.
Aufzeichnung der Druckverhältnisse.
Verwenden Sie OccluSense® wie herkömmliche Occlusionsprüfmittel. Die Druckverhältnisse der statischen und der dynamischen Occlusion werden aufgezeichnet und in der OccluSense®-iPad-App gespeichert.
Verwenden Sie OccluSense® wie herkömmliche Occlusionsprüfmittel. Die Druckverhältnisse der statischen und der dynamischen Occlusion werden aufgezeichnet und in der OccluSense®-iPad-App gespeichert.
Die OccluSense®-iPad-App.
Aufnehmen, auswerten, organisieren, vergleichen und exportieren von occlusalen Aufnahmen.

Download der App aus dem AppStore
Übersichtlich.
Die Aufnahmen oder die Live-Modus-Daten sowie die occlusale Kraftverteilung über die Sensorzonen können entweder in 2D, 3D oder in einer kombinierten Ansicht angezeigt werden.